Bewertungskriterien:
- Hocksitz, Schienbein gefasst
- Drehen und Öffnen
- korrektes Eintauchen
Auch möglich: Eintauchen aus dem Winkelstütz
Eintauchehaltung:
a) Eintauchen fusswärts:
Der Körper steht senkrecht zur Wasseroberfläche, die Beine sind gestreckt, die Rumpf- und Gesässmuskulatur ist gespannt, die Arme sind seitlich am Körper, die Handflächen an den Oberschenkeln angelegt, aufrechte Kopfhaltung und Blick geradeaus.
b) Eintauchen kopfwärts:
Der Körper bildet beim Eintauchen kopfwärts eine möglichst gerade Linie von den Händen bis zu den Zehenspitzen. Die Füsse und die Beine sind gestreckt, die Rumpf- und die Gesässmuskulatur sind so gespannt, dass eine Hohlkreuzhaltung vermieden wird. Die Arme sind so über den Kopf geschlossen, dass sie eine gerade Verlängerung des Oberkörpers bilden und den Kopf soll genau zwischen den Armen sein und weder nach vorne noch nach hinten angezogen werden.
Die Hände sind fest geschlossen
Entweder: Oder:
Handflächen auf Handrücken Mit dem Daumen einer Hand in der Faust der anderen
Sprunghöhe: 3m-Brett
empfohlene Wassertiefe: min. 350cm